HONORARGENERALKONSULAT DER REPUBLIK NEPAL
MÜNCHEN
Honorargeneralkonsul Ludwig Greissl
Visaantrag
Ab 2025 erfolgt die Visumsbeantragung in der Regel nur mehr digital. Um ein Visum zu erhalten, muss der Antrag online gestellt werden. Der Versand unseres handschriftlich ausgefüllten Antrags, zusammen mit dem Reisepass und einem entsprechend frankierten Briefumschlag für den Rückversand des Passes an Sie ist nur mehr in Ausnahmefällen möglich.
Für Rückfragen sind wir per Email unter l.a.greissl@web.de oder telefonisch unter 089 4410 9259 an jedem Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr oder an jedem Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar.
1. Online Antrag
Die Web-Adresse für den Online-Antrag lautet:
https://nepaliport.immigration.gov.np/onlinevisa-mission/
Schreiben Sie im Feld "Select Embassy/Consulate/Mission" die Buchstaben MU und klicken Sie auf unser Konsulat. Schreiben Sie dann, menügeführt die weiteren, nötigen Einträge.
Sie müssen im Verlauf zwei Bilddateien hochladen:
1. Ein möglichst aktuelles Porträtfoto aus dem Reisepass
2. Die Datenseite mit Bild Ihres Passes
Bitte prüfen Sie abschließend Ihre Eingaben auf ihre Richtigkeit. Sie können nach dem Absenden des Antrags nicht mehr geändert werden. Im Fall eines Fehlers müsste der Antrag neu gestellt werden.
Reichen Sie den Antrag ein "Submit" und warten Sie bis der Browser die Bestätigungsseite mit dem Status "Done" anzeigt. Haben Sie Geduld, dies kann einige Zeit dauern, verlassen Sie das Fenster nicht und gehen nicht zurück um "Submit" erneut zu drücken.
Das Visum, bzw. die Visabestätigung, erhalten Sie als PDF-Dokument (eTA-Papier) per Email an die Email-Adresse mit der Sie auch den Antrag bei uns gestellt haben. Entgegen der Beschreibung auf Ihrer Antragsbestätigung ist kein persönlicher Besuch im Konsulat notwendig, um das eTA-Papier zu erhalten.
2. Visagebühren
Wir können Ihr eTA-Papier nur ausstellen, wenn die Visagebühren (siehe unten) auf unserem Bankkonto eingegangen sind. Sämtliche Gebühren werden am Ende des jeweiligen Monats an die Botschaft von Nepal in Berlin überwiesen. Wir sind als Honorargeneralkonsulat berechtigt, pro Visum die erwähnte Bearbeitungsgebühr von jeweils 5.- € zu erheben.
Empfänger: Ludwig Greissl
IBAN: DE22 7008 0000 0848 0370 00, Commerzbank München
Betreff: Bitte fügen Sie Ihrer Überweisung die geplanten Reisedaten hinzu (Tag der Ankunft und Tag der Ausreise) und geben Sie die entsprechende "Submission No." (M......), die Sie nach Antragsstellung in der Bestätigung erhalten
15 Tage Aufenthalt in Nepal 30.- € + Bearbeitungsgebühr 5.- € = Gesamt 35.- €
30 Tage Aufenthalt in Nepal 50.- € + Bearbeitungsgebühr 5.- € = Gesamt 55.- €
90 Tage Aufenthalt in Nepal 125.- € + Bearbeitungsgebühr 5.- € = Gesamt 130.- €
Kinder unter 10 Jahren erhalten ein Gratisvisum. Bitte überweisen Sie nur die Bearbeitungsgebühr von 5.- € je Kind.
Verreist das Kind mit nur einem Elternteil oder auch alleine, wird zusätzlich eine Kopie des Ausweises des nicht mitreisenden Elternteils bzw. beider Elternteile benötigt. Die Mitführung der Geburtsurkunde ist zu empfehlen.
Noch ein Hinweis: Ein Visum gilt mit dem Tag der Ausstellung sechs Monate und mit dem Tag der Einreise in Nepal die 15/30/90 Tage.
Visantrag klassisch
Wenn Sie Ihren Antrag weiterhin mit unserem Antragsformular aus unbestimmten Gründen stellen wollen, klicken Sie hier zum Download des Antragsformulars. Füllen Sie das Formular aus und senden uns per Einwurf-Einschreiben folgende Unterlagen:
1. Reisepass (noch gültig 6 Monate nach Einreise)
2. ausgefüllter Visaantrag ohne Bild und
3. einen vorfrankierten Umschlag (Einwurf-Einschreiben und feste Umschlagsqualität) für die Rücksendung des/der Pässe. Die Postgebühr tragen Sie selber.
Gebühren bitte überweisen und nur ausnahmsweise in Bar beilegen.
Adresse: Generalkonsulat von Nepal, Ludwig Greissl, Residenzstraße 25, 80333 München
Stand 11/25
